Was ist eigentlich ein Vinylboden und woraus besteht er?

Der Hauptbestandteil eines Vinylbodens ist Polyvinylchlorid (PVC) und wird unter anderem auch in Lebensmittelverpackungen, Medizinprodukten, Kinderspielzeugen und Schuhen verwendet. Durch seine optimalen Eigenschaften für ein Bodenbelag wird der Vinylboden auch in Krankenhäusern, Restaurants und Geschäften verlegt.

Holz als Bodenbelag wurde in Europa schon ab dem 13ten Jahrhundert verwendet. Am Anfang waren es grob bearbeitete Dielen aus Weichholz, die als Fußböden dienten. Das Parkett wurde ab dem 16ten Jahrhundert ein beliebter Fußboden in Adelshäusern und in wohlhabenden Handelshäusern.

Gerbotec